Zeichnung

Der Mensch zwischen Tugend und Wollust

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z WB VII 62a
Maße
Höhe: 140 mm (Zeichnung)
Breite: 124 mm
Material/Technik
Feder in Grau, grau laviert, Papier

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: Wollust, Luxuria (Ripa: Lussuria): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Ornamente in der bildenden Kunst; naturalistisch
ICONCLASS: Tugendhaftigkeit; Ripa: Amor di Virtù, Attione virtuosa, Guida sicura de` veri honori, Virtù, Virtù insuperabile
ICONCLASS: Sirene (Vogel mit Frauenkopf)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Zeichner)
(wann)
1501-1600
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Braunschweig 2014, HAUM: Epochal

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Unbekannt (Zeichner)

Entstanden

  • 1501-1600

Ähnliche Objekte (12)