Wie real dürfen virtuelle Influencer sein? : Eine empirische Untersuchung des Potenzials menschenähnlicher und comicähnlicher virtueller Influencer für die Glaubwürdigkeitskommunikation von Unternehmen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Hannover, Hochschule Hannover, Bachelorarbeit, 2024
- Schlagwort
-
Influencer
Online-Marketing
Social Media
Unternehmen
Virtuelle Realität
Virtuelles Unternehmen
Unternehmenskommunikation
Glaubwürdigkeit
Social Media
Künstliche Intelligenz
Online-Marketing
Influencer
Influencerin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Hochschule Hannover
- (wann)
-
2024
- Urheber
-
Gebauer, Marleen
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.25968/opus-3383
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:960-opus4-33836
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gebauer, Marleen
- Pavlova, Zlatka
- Schach, Annika
- Hochschule Hannover
Entstanden
- 2024