Druckgraphik

A Monseigneur Monseigneur Le Marquis de Sourdis & D'Alluye [Henri d'Escoubleau de Sourdis, Miltär und Kirchenfürst]

Urheber*in: Le Blond, Jean II / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LeBlond Verlag WB 3.2
Weitere Nummer(n)
WB 2 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 396 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: A MONSEIGNEUR; MONSEIGNEUR LE MARQUIS de Sourdis & D'alluye ... ; MONSEIGNEUR; Voicy les Muses ... ie me puisse dire.; ... tres-obeissant Seruiteur. LE BLOND. [Inschrift, Widmung]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bischof
Geistlicher
Lorbeerkranz
Mann
Musikinstrument
Porträt
Strahlenkranz
Lyra
Militär

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1655-1709
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Le Blond, Jean II (1635/1709) (Dedikator)
Sourdis, Henri d'Escoubleau de (1593-1645) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1655-1709

Ähnliche Objekte (12)