Sachakte
Zeichnungen von Siegeln und Siegelbeschreibungen sowie Urkundenauszüge zur Herrschaft Landskron [Kreis Ahrweiler],
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Konrad IV., erwählter römischer König, erteilt dem Gerhard von Sinzig, Burggraf zu Landskron, Handlungsvollmacht in Angelegenheiten seines Amtes, (1244 ?); Kaiser Ludwig der Bayer bestätigt dem Gerhard von Landskron die Reichsunmittelbarkeit der Burg Landskron und seiner sonstigen Reichslehen, (1341); Urkundenabschriften der Erzbischöfe von Trier, (1336, 1353); Urkundenabschriften der Grafen von Neuenahr, (1353-1354); Urkundenabschriften der Markgrafen bzw. Herzöge von Jülich, (1344-1345, 1349, 1357); Kaiser Karl IV. gebietet den Grafen Johannes von Nassau und Gerhard von Diez, den Daniel von Langenow bei der Erhebung eines Zolls bei Kirburg nicht zu behindern, (1355); Kaiser Ludwig der Bayer belehnt Gerhard von Landskron mit der Herrschaft Landskron, (1346); König Wenzel belehnt Simon von dem Burgedor [?] zu Koblenz mit der Burg Hammerstein [Kreis Neuwied], (1380); König Wenzel gebietet Richter und Gemeinde zu Rübenach [heute Koblenz-Rübenach], den Richard von Elz nicht an der Ausübung seiner Vogteirecht zu Rübenach zu hindern, (1401); König Heinrich VII. gebietet Bürgermeister, Rat und Bürgern zu Sinzig, dem Johann von Flamersheim und dessen Brüder, Untertanen des Gerhard von Landskron, in ihren Rechten nicht zu beschweren, (1312)
- Reference number
-
W 002, 138
- Context
-
Manuskripte II
- Holding
-
W 002 Manuskripte II
- Indexbegriff subject
-
Siegeln
Zolls
- Indexentry person
-
Sinzig,
Landskron
Nassau
Diez,
Langenow
Burgedor
Elz
Flamersheim
Heinrich VII., König
Karl IV., Kaiser
Konrad IV.,
Ludwig der Bayer, Kaiser
Wenzel, König
- Indexentry place
-
Landskron
Landskron
Neuenahr,
Jülich,
Kirburg
Koblenz
Hammerstein
Rübenach
Sinzig,
- Date of creation
-
(1216-1576) Ende 18. Jh. - Anfang 19. Jh.
- Other object pages
- Provenance
-
Sammlungsregistraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1216-1576) Ende 18. Jh. - Anfang 19. Jh.
Other Objects (12)
