Archivale

Quittung über 539 Gulden 16 3/4 Kreuzer für die Ablösung der ehem. Reichslehen zu Almoshof, Thon, Braunsbach, Käswasser, Altenfelden und Neuses sowie der ehem. Ansbach-Altbergischen Lehen zu Almoshof, Braunsbach, Kleinreuth und Neunhof, beides Lehen der Holzschuher-Stiftung, ausgestellt vom kgl. Rentamt Erlangen

Darin:
Archivvermerk über die lagerungstechnische Zuweisung dieser Quittung zur Lade III, o.D.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 399
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Holzschuher, Stiftung des Berthold Holzschuher

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Reichslehen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Reichslehen
Lehen, Hl. Röm. Reich
Holzschuherstiftung
Königreich Bayern
Rentamt
Rentamt Erlangen
Lehensablösung
Indexbegriff Ort
Almoshof
Altenfelden
Bayern, Königreich
Braunsbach
Erlangen, Rentamt
Käswasser
Kleinreuth h.d.V.
Neunhof
Neuses an der Schwarzach
Reich, Heiliges Römisches
Thon

Laufzeit
1850

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)