Bestand
Bedburg/Erft, Akten AA 0132 (Bestand)
Besitzrechte, Finanzen
Form und Inhalt: Bedburg / Erft. - Augustinereremiten, gegründet 1295, aufgehoben 1802.
Verfasst von Schultz, 1878; Register (im analogen Findbuch) von Rupperberg; Erg(änzt), L(au), 11. Dezember 1924.
Retrokonversion (Abschrift in VERA) durch Werkvertragskraft Sabine Ines Rauch, Oktober / November 2011; abschließende Kontrolle und Überarbeitung durch Staatsarchivamtmann Jörg Franzkowiak, April 2012.
- Reference number of holding
-
AA 0132 120.25.03
- Extent
-
27 Einheiten
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.7. Bedburg/Erft
- Related materials
-
Im katholischen Pfarrarchiv Bedburg:
Nr. 2-14) 16 Urkunden, 1388-1705; 15) Liber capitalis (Kopiar), (1292 ff.), 1716; 16) Matrikel des Pädagogiums, 1698 ff.; 17) Urkundenkopien, 18. Jh.; 18) Registrum redituum, 1717; 19) Kopien von Stiftungsurkunden, 1314-[17. Jh.]; 20) Buch der Ertz-Bruderschaft Mariae vom Trost, 1721 ff. (s. Tille-Krudewig Bd. 1, S. 79 ff.)
Nr. 9) 1456 Oktober 1
Guetgijn van Wevelkoyven stiftet für ihre und ihrer Angehörigen, namentlich ihres Gatten Johann van Harve, Seelen Seligkeit 7 Viertel Artland, gelegen im Amt und Gericht Bergheim (Bercheym), dem Augustinerkloster zu Bedbur.
s. Tille, Kl. Archive, S. 80
Nr. 11) 1477 Oktober 9
Johann, Sohn Johanns von Uerdingen, überweist den Brüdern des Augustinerklosters 200 oberländische Gulden (à 24 Albus), um ihn sein Leben lang mit Nahrung und Kleidung zu versorgen und für ihn und seine Angehörigen ein Jahrgedächtnis zu halten.
s. Tille, Kl. Archive, S. 80
Im Historischen Archiv der Stadt Köln:
Sammlung Fahne, Fol. 127/1) Aufzeichnungen und Urkundenabschriften
Im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen:
Tecklenb., Rhein. Urk. 110
1560 April 1
Vertrag des Grafen Hermann von Neuenahr mit dem Prior Johann von Kaster gen. Theurkauff, dass die Güter des Klosters zwar zehntfrei sein sollen, dem Grafen aber jährlich 100 Malter Hafer zu liefern sind.
Ausfertigung
- Date of creation of holding
-
1571-1802
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1571-1802