Urkunden

Das Neue Stift zu Spalt, vertreten durch den Dechanten Johannes Eysenpu{o}ell und den Amtmann und Chorherrn Seyfried Hu{e}bener, überlässt dem Deutschen Haus zu Ellingen (Komtur: Herr Wolffram v. Eglofstain, Landkomtur der Ballei Franken) 1 1/2 Tagwerk Wiese (bisheriger Inhaber: Prawn) zu Obern Erlbach tauschweise für einen Garten (bisheriger Inhaber: Streber) und 1/2 Tagwerk Wiese (bisheriger Inhaber: Tattaw) ebenda und erklärt sich einverstanden mit dem Tauschgeschäft, welches das Deutsche Haus mit der Gemeinde ebenda anlässlich der Weiheranlegung abgeschlossen hat. - Siegler: der Aussteller (mit Kapitelsiegel).

Archivaliensignatur
Ritterorden, Urkunden 1443
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: 1. Reihe
Zusatzklassifikation: Tauschbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Geben 1398 an der nesten Mitwuchen vor dem heiligen Pfingestage.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel (leicht beschädigt). Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Eisenbühl, Johannes (Dechant am Neuen Stift Spalt)
Hübener, Seyfried (Chorherr am Neuen Stift Spalt, Amtmann)
Egloffstein, Wolfram v. (Landkomtur der Ballei Franken, Komtur zu Ellingen)
Braun
Tattau
Indexbegriff Ort
Obererlbach (Gde. Haundorf, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kommende
Spalt (Lkr. Roth), Neues oder Unteres Stift Sankt Nikolaus

Laufzeit
1398 Mai 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1398 Mai 22

Ähnliche Objekte (12)