Archivale

Sammlungsgut

Enthält: Ausweis ausgestellt auf Martin Krüger, 10. Mai 1945. - Vorläufiger Polizeiausweis ausgestellt auf Martin Krüger, 18. Sept. 1945. - Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Sammelheft 1, 1945. - Faltblatt: An alle Funktionäre der SED in Brandenburg (Havel); Einheit ist Macht - Parlament der Jugend, 1946. - Teilnahmekarte für Martin Krüger: Erste Arbeitstagung der antifaschistischen Jugendausschüsse der Mark Brandenburg am 19. und 20. Jan. 1946 in Potsdam. - Dienstreisebescheinigung für die Schutzleute Krüger und Kirchmann der Ordnungspolizei Rathenow, 29. Juni 1946. - Delegiertenkarte für Martin Krüger zur Kreisdelegiertenkonferenz der SED, Sept. 1946. - Bekanntmachung Nr. 204 des Landrates des Kreises Westhavelland und des Oberbürgermeisters von Rathenow über die Festsetzung von Preisen, 28. Febr. 1947. - Bekanntmachung Nr. 198 des Stadtpolizeichefs von Rathenow über die Ausgabe von Lichtbildausweisen, 10. Febr. 1947. - Beförderungsurkunde zum Hauptschutzmann für Martin Krüger, 1. Sept. 1947. - Ausweis- und Lebensmittelkarte für Martin Krüger, 1945. - Plakat des Stadtpolizeiamtes Rathenow "Warnung an alle" (Verbot der Westmark und der B-Mark), 19. Okt. 1948. - Ernennungsurkunde zum Polizeimeister für Martin Krüger, 30. März 1948. - Beförderung zum Polizeikommissar für Martin Krüger, 4. März 1949. - Rundschreiben zum Stand der Mitgliederaufnahme in die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, 26. Nov. 1949. - Teilnehmerkarte für die PK-Landeskonferenz, 4.-5-Okt. 1949. - Zeitungsfoto mit Ehrengästen zur Einweihung des Potsdamer Ernst-Thälmann-Stadions am 22. Mai 1949 und Aufkleber "Glückwunsch zum Tag der Deutschen Volkspolizei" 25 Jahre DDR, 1949, 1979. - Rededisposition für die Feier zum 1. Mai, April 1949. - Aus der Geschichte des 1. Mai, o. D. - Vorläufige Richtlinien über den Aufbau und Grundsätze der Sportgemeinschaften der Volkspolizei, April 1949. - Plakat: Kampf den Buntmetallschiebern, 25. Jan. 1950. - Beförderungsurkunde zum Oberschutzmann für Martin Krüger, 1. Mai 1947. - Arbeits- und Lebensmittelkarte für Otto Paschke, 26. Sept. 1945. - Informationsblatt des Stadtkreises Rathenow, 27. Nov. 1948. - Dienstreisebescheinigung für Martin Krüger, 11. Mai 1946. - Marschbefehl, Reisebescheinigung und Mitteilung über den Abmarsch der Schutzmänner Krüger und Kirch aus Alt-Töplitz, 14.-16. Aug. 1946. - Persönliche Unterlagen von Martin Krüger (Lebenslauf, Briefwechsel mit Schachfreunden, Ausarbeitungen und Vorträge als VP-Veteran, ca. 1931-1978. - Zeitung "Die Rote Fahne" 1. Seite - Die Lehren des Hamburger Aufstandes, 23. Okt. 1925.

Archivaliensignatur
472 VPKA Rth 131

Kontext
Rep. 472 Volkspolizeikreisamt (VPKA) Rathenow >> Sammlungsgut
Bestand
472 VPKA Rth (78945) Rep. 472 Volkspolizeikreisamt (VPKA) Rathenow

Laufzeit
1925-1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925-1979

Ähnliche Objekte (12)