Archivale

Zeichen der Kammmachermeister Johann Ludwig Christoph Probst, Albert Berger, ohne Zeichen: Johann Wolfgang Nikolaus Bär, Christoph Egidius Leikam

Probst: Meister 21. Juli 1851 auf die Konzession Joh. Jacob Knauer, dessen Witwe 2. Februar 1851 verstarb; Berger aus Freising: Meister 25. September 1851 durch neue Konzession der kgl. Regierung; Bär: Meister 15. Sep. 1851, durch neue Konzession der kgl. bay. Regierung, Witwe entsagt am 12. Feb. 1857, dafür Andreas Maar; Leikam: Konzession des August Benjamin Leitzel, welcher 8. Feb. 1851 entsagt, Meister 13. Okt. 1851.

Archivaliensignatur
E 5/37 Nr. 6 Bl. 49
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bär, Johann Wolfgang Nikolaus

Indexbegriff Person: Bär, N (Frau)

Indexbegriff Person: Berger, Albert

Indexbegriff Person: Knauer, Johann Jakob

Indexbegriff Person: Leikam, Christoph Egidius

Indexbegriff Person: Leitzel, August Benjamin

Indexbegriff Person: Maar, Andreas

Indexbegriff Person: Probst, Johann Ludwig Christoph

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meister- und Zeichenbücher

Kontext
Kammmacher
Bestand
E 5/37 Kammmacher

Indexbegriff Sache
Kammmacher
Meisterzeichen - Kammmacher
Kammmacher Konzession neue
Regierung, königlich bayerische
Meister, Kammmacher
Indexbegriff Ort
Freising

Laufzeit
1851 - 1857

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1851 - 1857

Ähnliche Objekte (12)