Sachakte

Akten des Statthalters zu Kassel Jost Rau v. Holzhausen: Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp. Dabei ein Schreiben Hermanns v.d. Malsburg

Enthält: 1552 September. Geschütztransport nach Frankfurt an den v. Hanstein auf Befehl Landgraf Wilhelms

Enthält: 1553 Januar. Prozeß des Grafen Philipp von Nassau gegen Hessen vor dem Reichskammergericht (Gebrechen in der Bingenheimer Mark)

Enthält: Februar - Mai. Das Vorwerk Hermanns v.d. Malsburg am Eichenberg. Absichten des Kriegsvolks im Lande Braunschweig. Herzog Heinrichs Rüstungen. Verwahrung und Verproviantierung der Stadt Kassel. Verwendung Philipps für die Freilassung des im Braunschweigischen aufgegriffenen Kundschafters Philipp Kurtz. Bedrohung Höxters. Beabsichtigter Durchzug Josts v. Alten durch Allendorf a.W. Verhinderung der Anlegung eines Musterplatzes bei Hersfeld, im Notfalle mit kursächsischer Hilfe. Einziehung von Kundschaften über Herzog Heinrichs feindliche Bewegungen. Befriedigung der Ansprüche der Herzöge Karl Viktor und Philipp Magnus von Braunschweig an einige hessische Adlige wegen weggenommener Braupfannen und Vieh. Verhinderung markgräfischer Werbungen in Hessen durch Hans v. Hildesheim. Besorgnis der Gräfin Anna von Waldeck und ihrer Söhne vor dem Anmarsch Herzog Philipps. Verwendung des Landgrafen zu gunsten der Grafschaft Waldeck. Mitteilung des Kurfürsten Moritz über das Einverständnis zwischen Herzog Heinrich und dem Bischof von Würzburg und den geplanten Marsch des Herzogs Philipp Magnus über das Eichsfeld. Maßregeln bei dem drohenden Einmarsch des Herzogs in Niederhessen. Schutz Fritzlars

Enthält: Mai. Feuersbrunst in Ziegenhain. Ankauf neuen Proviants bei der Gräfin von Waldeck

Enthält: Juni. Feindliche Absichten des Grafen von Oldenburg. Wilddieberei im Reinhardswald. Kriegsbewerbungen Herzog Erichs. Ausschreiben an den hessischen Adel und die Städte. Transport von Pulver von Gudensberg nach Kassel

Enthält: September. Lieferung von Frucht durch das Petersstift in Fritzlar nach Kassel, angeblicher Friede zwischen Herzog Heinrich und Herzog Erich. Warnung Philipps, dem Frieden nicht allzu sehr zu trauen

Enthält: Wegen des weiteren Inhalts dieser Akten sehe man die zum großen Teile inhaltlich gleichen Gegenakten des Landgrafen Philipp (Nr. 1167)

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 1168

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.27 Ereignisse von 1552 bis zum Reichstag 1554
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
September 1552 - September 1553

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • September 1552 - September 1553

Ähnliche Objekte (12)