Schriftgut
161. Sitzung des Präsidiums des MR vom 26. Mai 1971: Dokumente zu den Tagesordnungspunkten
Enthält:
Beschlußprotokoll, Anlagen A und B
Anlage C: Beschluß über die Einrichtung der Funktion des Rates der Botschaft der Deutschen Demokratischen Republik in der Republik Chile und Bestätigung der Besetzung der Funktion des Rates der Botschaft (einschließlich Materialien)
Anlage D: Beschluß über eine Veränderung in der Besetzung der Funktion des Stellvertreters des Leiters der DDR-Delegation in der Ständigen Kommission Statistik des RGW (einschließlich Materialien)
Anlage E: Beschluß über die Bestätigung eines Stellvertreters des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen (einschließlich Materialien)
Anlage F: Beschluß über die Neubesetzung der Funktion des Vorsitzenden und Produktionsleiters des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft des Bezirkes Schwerin (einschließlich Materialien)
Anlage G: Beschluß zum Bericht über die Wirksamkeit der Umrüstaktion und die Möglichkeit der weiteren Lieferungen von Geräteträgern RS 09 in die Republik Indien sowie die Präzisierung des Lizenzvertrages (einschließlich Materialien)
Anlage H: Beschluß über die Sicherung, die Pflege und den Schutz des dramatischen und literarischen Werkes und des Nachlasses von Bertolt Brecht sowie des Nachlasses von Helene Weigel (einschließlich Materialien)
Anlage I: Beschluß über die Direktive für das Auftreten der DDR-Delegation auf der 10. Tagung der Paritätischen Regierungskommission für ökonomische und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR und über die Entwürfe von Regierungsabkommen zur Forschungs- und Produktionskooperation (einschließlich Materialien)
Direktive der Delegation der DDR zur 10. Tagung der Paritätischen Regierungskommission für ökonomische und wissenschaftlich technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR vom 17.-21. Mai 1971 in Berlin
Anlage I: Entwurf - Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit bei der Schaffung eines einheitlichen Systems der elektronischen Nachrichtentechnik (ESEN)
Begründung für den Abschluß eines "Abkommens zwischen der Regierung der DDR und der Regierung der UdSSR über die Zusammenarbeit bei der Schaffung eines einheitlichen Systems der elektronischen Nachrichtentechnik (ESEN)"
Entwurf - Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Entwicklung neuer technologischer Verfahren und Ausrüstungen für die Produktion fotochemischer und magnetischer Informationsaufzeichnungsmaterialien
Technisch-ökonomische Begründung zum Regierungsabkommen über die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der fotochemischen Industrie zwischen der UdSSR und der DDR
Entwurf - Abkommen zwischen den Regierungen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schaffung einer Webmaschine mit kontinuierlicher Gewebebildung
Technisch-ökonomische Begründung zur Schaffung einer Webmaschine mit kontinuierlicher Gewebebildung
Entwurf - Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit bei der Schaffung des technologischen Prozesses und der Ausrüstungen zur Herstellung von Glasseide nach dem Direktspinnverfahren
Anlage J: Beschluß über die Entbindung von der Funktion als Koordinator für Beraterfragen in der Botschaft der Deutschen Demokratischen Republik in der Syrischen Arabischen Republik (einschließlich Materialien)
Anlage K: Beschluß über die Abberufung aus der Funktion des stellv. Verwaltungsdirektors für Kredite und Planung in der Internationalen Bank für Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Moskau (einschließlich Materialien)
Anlage L: Beschluß Nr. 16/71 über die Verleihung staatlicher Auszeichnungen (einschließlich Materialien)
Anlage M: Beschluß über die Besetzung der Funktion des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Potsdam (einschließlich Materialien)
Anlage N: Beschluß über die Veränderung der Fachrichtungen und die Zuordnung der Ingenieurschulen Senftenberg und Markkleeberg (einschließlich Materialien)
Anlage O: Beschluß über Entsendung einer Delegation von Regierungsexperten zur Konferenz des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) nach Genf (einschließlich Materialien)
Direktive für das Auftreten der Regierungsexperten der DDR auf der Konferenz des IKRK über die "Bekräftigung und Entwicklung der bei bewaffneten Konflikten anwendbaren Normen des Völkerrechts" (einschließlich Materialien)
Anlage P: Beschluß über die Solidaritätsspende der DDR zur materiellen Unterstützung der ostpakistanischen Flüchtlinge in Indien (einschließlich Materialien)
Anlage Q: Beschluß zur Konzeption zur Vorbereitung von Verhandlungen über die Vertiefung der Kooperation und des Austausches von Konsumgütern zwischen der DDR und der CSSR
Konzeption (einschließlich Materialien)
Anlage R: Beschluß über die zeitweilige Veränderung in der Besetzung der Funktion des Generaldirektors des VE Autobahnbaukombinates (einschließlich Materialien)
Anlage S: Beschluß über die Aufnahme der Funktion des Verkehrsattachés und Leiters der Verkehrspolitischen Abteilung bei der Botschaft der DDR in Moskau in die Kadernomenklatur des MR der DDR (einschließlich Materialien)
Anlage T: Beschluß über die Auslandsreise des Ministers der Finanzen, S. Böhm, in die UdSSR, des Ministers für Verkehrswesen, O. Arndt, in die UdSSR und VR Rumänien (einschließlich Materialien)
Anlage U: Beschluß über die Entsendung einer repräsentativen Kunstausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in das Kunsthaus Zürich - Schweizerische Eidgenossenschaft
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DC 20-I/4/2466
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates >> DC 20 I/4 Ministerrat der DDR.- Sitzungen des Präsidiums >> Regierung vom 13. Juli 1967 bis 28. Nov. 1971 >> 1971 >> 161. Sitzung des Präsidiums des MR vom 26. Mai 1971
- Bestand
-
BArch DC 20-I/4 Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates
- Provenienz
-
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Entstanden
- 1971