- Alternativer Titel
-
Santi Biagio e Carlo e Catinari
- Standort
-
Rom, Roma, Provincia, Lazio, Italien
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: San Carlo ai Catinari - Fassade, Rom - Soria, Giovanni Battista - 1636-1638
hat Teil: San Carlo ai Catinari - Apsis, Rom - Rosati, Rosato - 1638-1646
hat Teil: Cappella di San Biagio - Kapelle, Rom - Rainaldi, Carlo (zugeschrieben) - 1612-1620
hat Teil: Cappella Filonardi - Kapelle, Rom - Marucelli, Paolo - 1612-1620
hat Teil: Oberer Mönchschor - Mönchschor, Rom - Rosati, Rosato - um 1680
hat Teil: Cappella di Santa Cecilia - Kapelle, Rom - Gherardi, Antonio - 1691/1700
hat Teil: Cappella Costaguti - Kapelle, Rom - Costanzi, Simone - 1698/1702
hat Teil: Cappella Cavallerini - Kapelle, Rom - Fontana, Mauro (zugeschrieben) - 1739
hat Teil: Oratorium des heiligen Paulus - Oratorium, Rom - Cataldi, Antonio - 1701/1750
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rosati, Rosato, 1560-1622 (Architekt)
- (wann)
-
1612-1620
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Leni, Giovanni Battista
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Klosterkirche
Beteiligte
- Rosati, Rosato, 1560-1622 (Architekt)
- Leni, Giovanni Battista
Entstanden
- 1612-1620