Akten
Durchführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. Januar 1935
Enthält u.a.:
- Umstellung der Stadtverwaltung auf den Sprachgebrauch der Deutschen Gemeindeordnung; Auszug aus den Mitteilungen der Stadtverwaltung Stuttgart vom 22.10.1935, Nr. 40, S. 155, Quadr. 20
- Rundschreiben des Deutschen Gemeindetags betr. Anwendung der Eigenbetriebsverordnung, 27.02.1938, Abschrift, Quadr. 51
Darin:
- Dankschreiben der Dienststelle Feldpostnummer 17942 A. für die Überlassung von Stadtwappen, 2.09.1941, Quadr. 52
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Berufungsurkunde zum Ratsherrn durch den Beauftragten der NSDAP, 1935, unausgefüllt, Quadr. 6 (MF)
- Hauptsatzung der Stadt Tübingen vom 15.07.1935; Tübinger Chronik vom 16.07.1935, Quadr. 15 (MF)
- Beigeordnete der Stadt Tübingen; Amtliche Bekanntmachung vom 14.08.1935, Quadr. 16 (MF)
- Die Deutsche Gemeindeordnung : Vortrag von Oberbürgermeister Dr. Strölin Stuttgart; gehalten am 29. Oktober 1935 in Stuttgart (...), - 8 S.
- Archivaliensignatur
-
A 150/120
- Umfang
-
Quadr. 1-57
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinde: Allgemeines. Gebiet. Einwohner
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Hauptsatzung
Ratsherr, Berufungsurkunde
Stadtwappen
- Laufzeit
-
1935-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1935-1943