Zeichnung

Das Fürstlich-Isenburgische Residenz Schloss bei Birstein

Blick über eine von Buschwerk und Bäumen gesäumte Wiese auf den bewaldeten Hügel mit dem Schloss der Familie Isenburg bei Birstein. Daneben die Gemeinde Birstein.
Provenienz: Aus dem Nachlass von Ludwig Emil Grimm (1790-1863). | Erworben 1955 bei Robert Wölfle, München.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-13319
Measurements
Blatt: 250 x 403 mm
Material/Technique
Bleistift auf dünnem Velinpapier, zwei Blätter zusammengefügt und auf graues Untersatzpapier montiert
Inscription/Labeling
Bez. o. re.: "No 2" (Bleistift); u. re.: "Das Fürstlich-Isenburgsches Residenz Schloss gez. d. 16t May 1820." (Bleistift).

Related object and literature
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022), München, Abb. 3, S. 31 (Beitrag: Mareike Hennig)

Subject (what)
Stadtansicht
Architekturansicht
Topografie
Landschaftsbild
Subject (where)
Birstein
Schloss Birstein

Event
Herstellung
(who)
(where)
Birstein (?)
(when)
16.05.1820
(description)
Gezeichnet

Zuschreibung gemäß der Provenienz aus dem Nachlass Ludwig Emil Grimms. Wohl nach der Natur gezeichnet Datierung laut Bezeichnung: "gez. d. 16ten May 1820".

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 16.05.1820

Other Objects (12)