AV-Materialien

Ausstellung "Castel del Monte - die Krone Apuliens"

Anlässlich des 750. Todestages Kaiser Friedrichs II. wurde gestern im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart die Sonderausstellung "Castel del Monte - die Krone Apuliens" eröffnet. Kaiser Friedrich II. errichtete zwischen 1240 und 1250 in Apulien, das zum Königreich Sizilien und somit zum Südreich der Hohenstaufen gehörte, auf einer sich aus der Ebene erhebenden Bergkuppe eines der faszinierendsten Bauwerke des Mittelalters.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003241/102
Umfang
0:02:00; 0'02

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> November 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Ausstellung
Bauwerk
Mittelalter
Tod: Todestag
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Apulien [I]

Provenienz
SWR 2
Laufzeit
Dienstag, 28. November 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 2

Entstanden

  • Dienstag, 28. November 2000

Ähnliche Objekte (12)