Archivale
Seefischmarkt Wesermünde G.m.b.H. in Wesermünde (bis 31.12.1941: Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H.). Organisation, Satzungen und Geschäftsführung
Enthält u. a.:
- Abänderung des Hochseefischereiabkommens zwischen Bremen und Preußen und des Gesellschaftsvertrags der Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H., 1937
-"Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H. Das Preußisch-Bremische Vertragswerk über die Hochseefischerei"(Druck, 1937)
- Besuch des preußischen Finanzministers in Wesermünde, 1937-1938
-"Abkommen zwischen Preußen und Bremen über die Förderung der Hochseefischerei in ihrem Gebiet"(Druck in der Preußischen Gesetzsammlung 1930 Nr. 27)
- Austritt Bremens aus der Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H., 1939
- Betriebsüberlassungsvertrag mit anliegendem Plan, 1942
- Übergang des Alten Hafens Wesermünde an die Stadt Wesermünde (mit fünf Anlagen, darunter zwei Plänen), 1942.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 151, Nr. 1543
- Kontext
-
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.08 Wirtschaft und Sozialangelegenheiten in Industrie und öffentlicher Verwaltung >> 04.08.05 Verkehr >> 04.08.05.03 Verkehr zu Wasser >> 04.08.05.03.05 Häfen
- Bestand
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Laufzeit
-
1935 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1942