Baudenkmal

Eschwege, Auer Straße 31

Giebelständiges verkleidetes Fachwerkwohnhaus aus der Zeit um 1800 mit traufständigem Geschossüberstand. Am Anbau - der als Scheune und Stall genutzt wurde - ist ein Zwerchhaus als Ladegiebel angeordnet. Der Anbau ist in einfachem konstruktivem Fachwerk erbaut. Der Schwellenkranz ist mit genasten Schiffskehlen geziert. Anstelle der ehemaligen traufständigen Scheune ist ein störender massiver Anbau. Dem Wohnhaus gegenüber steht ein traufständiges Backhaus mit sandsteinmassiver Eckausbildung und konstruktivem Fachwerk aus der Zeit um 1800. Das Wohnhaus ist nach Freilegung des Fachwerkes zu beurteilen. Wohnhaus und Backhaus sind Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung.

Auer Straße 31 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Auer Straße 31, Eschwege (Niederdünzebach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)