Arbeitspapier | Working paper
Zypernverhandlungen Reloaded: eine gemeinsame Erklärung - eine gemeinsame Zukunft?
Die Verhandlungen zur Wiedervereinigung der Mittelmeerinsel Zypern wurden im Februar 2014 wiederaufgenommen, nachdem nach Monate langem Tauziehen eine Einigung auf den Text einer gemeinsamen Erklärung erzielt werden konnte, der die Parameter der Lösung, auf die hingearbeitet werden soll, sowie die Modalitäten der Verhandlungen vorgibt. Dieses Arbeitspapier überprüft den Neuigkeitsgehalt dieser Parameter und geht der Frage nach, ob sie einen Durchbruch in der unendlichen Geschichte der Zypernverhandlungen darstellen und somit mit einer baldigen Wiedervereinigung auf der Insel unter dem Dach eines gemeinsamen zypriotischen Staates zu rechnen ist.
- Umfang
-
Seite(n): 28
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik (74)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Internationale Beziehungen
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wiedervereinigung
politischer Konflikt
Erklärung
politische Verhandlung
Zypern
Griechenland
Türkei
EU
Asien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Akbulut, Hakan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
- (wo)
-
Österreich, Wien
- (wann)
-
2014
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58067-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Akbulut, Hakan
- Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Entstanden
- 2014