- Umfang
-
264-266
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Kunstwart und Kulturwart ; 34,2
- Urheber
-
Mayer, Georg
- Erschienen
-
1920
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.14433.46
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Mayer, Georg
Entstanden
- 1920
Ähnliche Objekte (12)

Instruktionen für die landvogteilichen Zoller. Festsetzung von Tarifen der Zollstationen der Landvogtei in Zusammenarbeit mit benachbarten Reichsständen, Feststellung der Zollpflichtigkeit bestimmter Waren. Erlaß unterschiedlicher Zollvorschriften. Veräußerung der Zollregals an verschiedene Herrschaftsträger in der Landvogtei. Vorschläge des Georg Mayer von Memmingen betreffend die Verbesserung des 'Commercii' und des Berg- und Zollwesens in den österreichischen Vorländern. D Patent des Oberamtes Altdorf betr. die Zollpflichtigkeit von Kaufmannswaren aller Art; 1751.

HYPOTHESIS.|| Das ist/ Kurtzer begriff || vnd Jnnhallt.|| Von den alten Jrrthumben.|| Von der Menschheit Christi des Herren/|| Vnd von der aufferstehung || des fleischs.|| Von Geisterey vnd Büchstaben.|| Vom Abentmal des Leibs vnd || Blůts Christi.|| Vom wort Gottes/ von der Predig.|| Von Bücher schreiben.|| Von Mitlen/ von den Sacramenten/|| von der Widergeburt.|| Vom Euangelio/ vom Vrsprung || des Glaubens.|| ... ||
