Zeichnung

Friedrich Maximilian von Klinger

Brustbildnis des Friedrich Maximilian von Klinger in Dreiviertelansicht nach links, Blickrichtung zum Betrachter, in Uniform, mit Orden.
Provenienz: Aus dem Nachlass von Max Rieger (1828-1909). | Erworben 1909 als Vermächtnis von Max Rieger, einem Großneffen Klingers, Alsbach/Darmstadt, zusammen mit dem Bildnis Friedrich Maximilian Klingers von Goethe (III-07265).

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-09314
Maße
Blatt: 455 x 386 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide und etwas Rötel, stellenweise gewischt, auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. li.: "D. Bossi / Fecit / 1806" (schwarze Kreide, um 90 Grad nach rechts gedreht)

Bezug (was)
Porträt
Mann
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bossi, Domenico (1765-1853)
(wann)
1806
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut Signatur: "D. Bossi / Fecit / 1806". Datierung laut Signatur: "D. Bossi / Fecit / 1806".

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Bossi, Domenico (1765-1853)

Entstanden

  • 1806

Ähnliche Objekte (12)