Fotografie
Bildnis von Andreas Bernstorff (1811-1864)
Andreas Bernstorff, geb. 21.10.1811 in Grünhorst, gest. 19.4.1864 im Lazarett in Broager; dänischer Offiozier; 1864 Oberst und Kommandeur des 17. Regiments; 18.4.1864 bei der Verteidigung der Düppeler Schanzen an Schanze VII verwundet; 1848 Ritter vom Dannebrogorden, 1851 Ehrenzeichen vom Dannebrogorden. (1 Bernstorff, Andreas).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-B-109
- Weitere Nummer(n)
-
A 1186 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: PHOT. L. HAASE & CO.
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig M. Was: L. Haase & Comp. Königl. Hof-Photographen und Hof-Photographen I.K. Hoheit der Frau Kronprinzessin v. Preussen. Berlin 178. Friedrichstr. 178. Breslau 10. Tauenzienstr. 10.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 17-18)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Offizier (Heer)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie