Schriftgut

KdS Minsk.- Bekämpfung von Partisanen: Bd. 3

Enthält u.a.:
Unternehmen "Erntefest II" (Einsatzbefehle) Jan. 1943; Unternehmen "Hornung", Jan. - Feb. 1943, Judenerschießung in Sluzk, Feb. 1943.; Unternehmen "Dirlewanger" ( u.a. Einsatzbefehle), Feb. - März 1943;
Abbrennen von Dörfern und "Sonderbehandlungen", 11. Mai 1943; Unternehmen "Cottbus" ( u.a. Einsatzbefehle), Mai - Juni 1943; Unternehmen "Günther" (u.a. Einsatzbefehl), Juni - Juli 1943; Unternehmen "Hermann" (u.a. Einsatzbefehle), Juli - Aug. 1943
Gewinnung von Arbeitskräften bei der "Bandenbekämpfung", 1. Sept. 1943; Unternehmen "Fritz" (u.a. Einsatzbefehle), Sept. 1943 ; Unternehmen "Heinrich" (Einsatzbefehle), Okt. 1943; Richtlinien des BdS Weißruthenien und Chefs der Einsatzgruppe B für
den Einsatz von Kommandos und Trupps der Sipo und des SD bei Kampfgruppen zur "Bandenbekämpfung", 20. Okt. 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 70-SOWJETUNION/14
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Fotokopien von Akten in russischen Archiven, dabei auch aus dem Tagebuch des SS-Hstf. Wilke

Kontext
Deutsche Polizeidienststellen in der Sowjetunion >> R 70 Polizeidienststellen in der Sowjetunion >> Polizeidienststellen in Russland-Mitte und Weißruthenien >> KdS Minsk >> KdS Minsk.- Bekämpfung von Partisanen
Bestand
BArch R 70-SOWJETUNION Deutsche Polizeidienststellen in der Sowjetunion

Laufzeit
1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)