Grafik

Vorlagenblatt

Vorlagenblatt. Einzelblatt aus einem Konvolut von acht Skulpturdarstellungen, die als Motivvorlage für Kunsthandwerker dienten. Die Nummerierung oben rechts lässt auf eine Mappensammlung von ursprünglich mindestens 15 Blättern schließen. In schlichten antikisierenden Formen sind sieben Memorialskulpturen wiedergegeben. Dargestellt sind zwei Urnen, drei Grabsteine und zwei leere Inschriftentafeln. Teilweise sind sie mit Pflanzenranken versehen. Signatur: "J.J.Haid et filius exe A.V.". Stecher und Verleger war Johann Elias Haid (1739-1809), der den Verlag seines Vaters Johann Jacob (1704-1767) in Augsburg ab 1767 unter dem Namen "J.J.Haid et fils" weiterführte.

Urheber*in: Haid, Johann Elias / Rechtewahrnehmung: Schlossmuseum Jever

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schlossmuseum Jever
Sammlung
Druckgrafik
Inventarnummer
14247
Maße
24,3 cm x 38,1 cm
Material/Technik
Papier * Stahlstich

Bezug (was)
Grafik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
2. Hälfte 18. Jahrhundert

Rechteinformation
Schlossmuseum Jever
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 10:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schlossmuseum Jever. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Hälfte 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)