Akten
Trau auf Gott Erbstolln bei Lichtenberg, ab 1818 samt Goldener Fuchs Erbstolln bei Langenrinne; Zechenprotokoll, Bd. 1
Enthält u.a.: Wiedergenuß des Land- und Tranksteuerverbaus der Gemeinde Lichtenberg auf dem Trau auf Gott Erbstolln.- Belehnung.- Listen der Lichtenberger Einwohner mit der auf den Grundstücken haftenden Anzahl der Steuerschöcke.- Pflichtvorhaltung für Schichtmeister Carl Traugott Fuchs.- Infristsetzung von Trau auf Gott Erbstolln.- Land- und Tranksteuerverbau auf Andreasberg Erbstolln bei Berthelsdorf.- Aufnahme des Beilehns Goldener Fuchs Erbstolln bei Langenrinne als neues Kommunberggebäude.
Enthält auch: Retardatzettel von Neu Beschert Glück Erbstolln bei Conradsdorf, 1803.- Anordnung an die Rezeßschreiber über die Einteilung der bergmännischen Tagelöhnerarbeiten in drei Klassen, 1794.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 741 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: B 24
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 19. T >> 19.2. T - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
geführt vom Schichtmeister
- Laufzeit
-
1794 - 1821
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- geführt vom Schichtmeister
Entstanden
- 1794 - 1821