Journal article | Zeitschriftenartikel

Jugend im Netz? Effekte mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher ; eine qualitative Studie im Ballungsraum Wien

'Die Nutzung mobiler Kommunikationstechnologien im Alltag Jugendlicher führt zu vielfältigen Formen sozialer Vernetzung, die jedoch nicht ausschließlich positiv bewertet werden. Qualitativ-quantitative Interviews und Gruppendiskussionen mit Jugendlichen verstärken den Eindruck, dass Mobilkommunikation - fernab von statusgebundenen Effekten und Prestige - zunehmend im Spannungsfeld von 'Freiheit' und 'Einschränkung' erlebt wird. Hier zeigen sich vorwiegend Probleme bezüglich der Abgrenzung höchstpersönlicher Lebensbereiche sowie hinsichtlich der Praktiken der Partizipation in Netzwerken. Bemerkenswert hingegen sind die Enthemmungspotenziale und Entlastungseffekte in Beziehungsangelegenheiten: Technologieaffine Formen der Beziehungsanbahnung sind im Zusammenhang mit flexibilisierter Freizeitplanung der Jugendlichen keine Seltenheit.' (Autorenreferat)

Jugend im Netz? Effekte mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher ; eine qualitative Studie im Ballungsraum Wien

Urheber*in: Götzenbrucker, Gerit

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Adolescents in the network? Effects of mobile communication in the everyday lives of adolescents; a qualitative study in the metropolitan area of Vienna
Umfang
Seite(n): 17
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
kommunikation @ gesellschaft, 6

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
interaktive, elektronische Medien
soziale Beziehungen
Mobilfunk
soziales Netzwerk
Mediatisierung
Österreich
Jugendlicher
Chat
Wien
Internet
Alltag
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Götzenbrucker, Gerit
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0228-200506018
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Götzenbrucker, Gerit

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)