Buchmalerei

Die Danaiden erschlagen ihre Bräutigame; König Frittorius, der Erfinder des Ersten Wagens, bei der Arbeit.

Zwei übereinander dargestellte Illustrationen. Oben unter dreizeiliger Maleranweisung, entgegen der Textstelle und dem Mythos, dass die Töchter des Danaos ihre Vettern erschlagen, zeigt die Illustration zwei Männer, von denen der eine eine Keule, der andere ein Schwert hochhält. Vor ihnen liegen bereits drei erschlagene Männer auf dem gewölbten Bodenstück. Darunter die Maleranweisung zur nächsten Episode und die Darstellung Des Königs, der mit einem Beil ein Brett bearbeitet, dass schon an einem halbfertigen Wagen lehnt.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Weltchronik (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 336, Bl. 061r
Maße
30,5 x 21,4 cm
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Randillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Passau
(wann)
um 1420
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1420

Ähnliche Objekte (12)