Schriftgut
Volkswirtschaftsplan 1978.- Plandiskussion
Enthält:
Gesamtinformation; Informationen der Bezirksvorstände Berlin, u.a. Diskussionsgrundlage über Aufgaben zur weiteren Ausgestaltung der Hauptstadt; Cottbus, auch Chemiefaserwerk Guben Dresden, auch Verkehrsbetriebe; Erfurt nur Erfurt-Mitte, Eisenach, Medizinische Akademie Erfurt; Frankfurt nur Eberswalde, Petrolchemische Kombinat Schwedt; Gera; Halle, auch Halle-Süd-Karl-Marx-Stadt, auch K.-Mitte-Nord, Werkzeugmaschninenkombinat "Fritz Heckert"; Leipzig; Magdeburg, auch Quedlinburg, Schönebeck; Neubrandenburg, auch Malchin; Potsdam; Schwerin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/23313
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Wirtschaftspolitik >> Abteilung Arbeit und Löhne >> Wirtschaftsfragen >> Leitung und Planung der Volkswirtschaft >> Volkswirtschaftsplan
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Arbeit und Löhne
- Laufzeit
-
Juli - Dez. 1977
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Arbeit und Löhne
Entstanden
- Juli - Dez. 1977