Sachakte
Angelegenheiten des Klosters Herzebrock
Enthaeltvermerke: enthält: Beschwerde über die Verweigerung von Diensten der Herzebrocker, 1498; Gerichtliche Erklärung der Bauern zu Herzebrock über das Gericht des Klosters in der Bauerschaft, die Jagd, Fischerei und die Marken, 1502; Beschwerde der Äbtissin Anna von Ascheberg über die Markenübergriffe der Einwohner zu Rheda bzw. über Grenzverletzungen, 1534; Quittung über den Empfang einer Pension, 1538; Klageartikel über die Rechte in der Mark, 1544; Register der Fuhren in Kriegs- und Landsachen zu Herzebrock, 1632; Klöster Marienfeld, Clarholz und Herzebrock: Verweigerung der Schatzung, 1549, 1572; Bericht des Drosten von Twickel: Eintreffen eines neuen Paters aus Iburg, Annahme von Soldaten zu Rheda, 1591; Verpfändung des Gutes zu Bosfeld durch den Grafen Adolf an Adolf Posten und seine Frau Marien Kannen, 1619; Gerichtliche Erklärung über Jagd und Fischerei, 1635; Wahl des Grafen Mauritz zum Edelvogt, 1639; Beschwerde bzw. Anspruch des Klosters auf die Bestrafung von Eigenhörigen auch bei Blutrinne, Klage gegen die Heranziehung von Eigenhörigen zu Wach- und Defensionsdiensten zu Rheda, 1640-1641; Gravamina des Klosters gegen die Beamten zu Rheda, 1642; Beschwerde über das Schießen eines Hasens in einem Kamp bei einer Wolfsjagd durch den Fiscus Johan Huck, 1646-1647; Beschwerde der Eingesessenen zu Herzebrock über die Veränderung eines Kirchenstuhls, 1651; Beschwerde des Klosters über die bei ihren Eigenhörigen in der Grafschaft Rietberg unrechtmäßig vorgenommenen Pfändung, Bitte um Erstattung der Kosten, 1658-1659; Beschwerde über die Verletzung ihrer Markenrechte im Fausbrock (Fuchsbrock): Anspruch auf Mitweidrechte seitens der Bauern der Bauerschaft Groppel, 1662; Vergleich des Grafen Hans Adolf mit dem Kloster wegen Niederreißung eines Zuschlags oder Häusleins, 1669; Aufstellung über die Streitpunkte, 1686
- Archivaliensignatur
-
D 701, 290
- Bemerkungen
-
Abschrift
- Kontext
-
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 3. Herrschaft Rheda >> 3.3. Klöster (auch als Landstände) >> 3.3.3. Herzebrock
- Bestand
-
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten
- Laufzeit
-
1498-1686
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1498-1686