Collection article | Sammelwerksbeitrag

Teilhabe und Grundsicherung - SGB II als Leistungssystem und Lebenslage

Das Kapitel widmet sich drei Schwerpunkten zur Teilhabe auf Grundsicherungsniveau. Es werden individuelle zeitliche Muster des SGB-II-Bezugs typisiert und Erwerbskonstellation von Paaren vor und nach dem Bezug betrachtet. Auch der Einfluss von Betriebswechseln bei erwerbstätigen Beziehenden wird untersucht: Meist sind sie mit einem höheren Stundenlohn verbunden, aber nicht jeder mündet in stabile Beschäftigung. Ferner werden Teilhabewirkungen des SGB II in den Blick genommen. Leistungsbeziehende leiden unter einer Teilhabelücke, die sich in den letzten Jahren aber verkleinert zu haben scheint. Analysen qualitativer Längsschnittdaten zeigen zudem, dass trotz dieses Trends Teilgruppen mit verschlechterten Lebensbedingungen und weiterhin großem "Leidensdruck" bestehen.

Teilhabe und Grundsicherung - SGB II als Leistungssystem und Lebenslage

Urheber*in: Grimm, Natalie; Wurdack, Anja; Müller, Dana; Lehweß-Litzmann, René; Seibert, Holger

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

ISBN
978-3-7639-5645-6
Umfang
Seite(n): 35
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland: Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen; dritter Bericht

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Grundsicherung
soziale Sicherung
Arbeitslosigkeit
Hartz-Reform
Bedarfsgemeinschaft
Subsidiaritätsprinzip
Leistungsbezug
Dauer
Lebensstandard
Partizipation
Deprivation
Sozialgesetzbuch
Arbeitslosengeld II
Leistungsanspruch
alte Bundesländer
neue Bundesländer
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grimm, Natalie
Wurdack, Anja
Müller, Dana
Lehweß-Litzmann, René
Seibert, Holger
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsverbund sozioökonomische Berichterstattung
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51969-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Grimm, Natalie
  • Wurdack, Anja
  • Müller, Dana
  • Lehweß-Litzmann, René
  • Seibert, Holger
  • Forschungsverbund sozioökonomische Berichterstattung
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)