Buchmalerei

Geburt Christi

Die Geburt Christi in einem Stall, jedoch ohne Ochse und Esel. Maria kniet rechts betend vor dem nackten, auf dem Boden liegenden Jesuskind, das seine Arme ihr entgegenstreckt. Ein bärtiger Josef steht links auf seinen Stock gestützt beim Feuer. Über dem Dach des an den Seiten nur durch niedrige Weidenzäune geschützten Unterstandes schweben drei Engel die ein Schriftband mit den Worten ^^g(l)oria in exczelse deo^^ halten. Ein vierter Engel schwebt links zum Stern von Bethlehem. Unterhalb der Engel mit dem Schriftband sind Spuren von Unterzeichnungen sichtbar. 83 (ANON., Elsässische Legenda aurea) Szene aus: Anonymus, Elsässische Legenda aurea & 73 B 13 Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi) & 73 B 21 die Anbetung des Christuskindes durch Maria & 11 F 45 Maria (auf dem Boden) kniend, das Christuskind vor ihr & 73 B 14 die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft (+0) verschieden & 73 B 81 die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris & 73 B 15 Wunder während der Geburt Christi : 24 D 1 (STAR OF BETHLEHEM) Sterne und Sternbilder (mit NAMEN) & 11 G 19 21 Engel mit Buch, Schriftrolle oder Banderole (+31) Engel schweben in der Luft & 31 A 23 31 auf beiden Knien knien (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+82) Frau & 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten & 11 Q 21 eine Person betet & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 1) zeigen, hinweisen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 23 6 liegende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+89) nackter Mensch & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 47 I 22 71 Stall, Pferch & 47 I 22 13 Hirtenstab & 41 B 16 Lagerfeuer; Signalfeuer & 41 A 54 Zaun, Mauer, Palisade & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Elsässische Legenda Aurea (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 144, Bl. 265r
Measurements
21,5 x 25,5
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Subject (what)
Bibel. Neues Testament

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Herstellung
(who)
Elsässische Werkstatt von 1418
(where)
Straßburg
(when)
1419
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

  • Elsässische Werkstatt von 1418

Time of origin

  • 1419

Other Objects (12)