- Archivaliensignatur
-
U 4a I, Nr. 76 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kloster Bergesche Stiftung Nr. 66 (A 66)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Der Möllenvogt Heinrich Loybok zu Magdeburg bekundet, dass das Johanniskloster daselbst ihm und seiner Ehefrau Ghese auf Lebenszeit einen Fleck an den Mauern des Klosters, der Vigenhagen genannt, und 1 Wort gegen einen jährlichen Zins von 1 Vierding geliehen hat und dass diese Besitzungen nach beider Tode dem Kloster wieder zufallen sollen.
Datumszitat: <Ghegheven> 1383 <in sente Dyonisius daghe.>
Siegelreste/-verluste: Siegel ab
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: Druck: UB Kloster Berge Nr. 235
- Kontext
-
Kloster Berge vor Magdeburg
- Bestand
-
U 4a I (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Berge vor Magdeburg
- Laufzeit
-
1383 Okt. 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1383 Okt. 9