Fotografie

Mosch, Erich

Visitenkartenporträt, Brustbild nach vorne, Kopf im Viertelprofil nach rechts, Blick geradeaus, vor hellem Hintergrund, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette). Dargestellter mit kurzem, dunklem Haar, Zwicker, dunklem Schnurrbart, weißem Stehkragen, gemusterter Fliege, dunkler Weste und dunklem Jackett, rechts unten Gaufrage mit Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten.; Neumann-Album, S. 41. Achtundzwanzig Seiten zuvor in einem Bildfeld handschriftlich "Leipzig". Die Fotografie ist auf der Albumseite in ein vorgefertigtes Bildfeld eingeschoben, darunter ein Zettel, darauf handschriftlich mit schwarzer Tinte in einen Vordruck eingetragen: "Dr. phil. Erich Mosch aus Berlin | Zuhörer von Ostern bis Michaelis 1895 | jetzt Gymnasial-Lehrer in Leipzig".
Personeninformation: Professor; Dt. Mathematiker Professor der Mathematik in Marburg

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 15807 (Bestand-Signatur)
Measurements
91 x 63 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 66 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Ueber die Entwickelung einer Function mit imaginärem Argument nach den Kug*. - 1862
Publikation: Über die nach Kreis- Kugel- und Cylinderfunctionen fortschreitenden Entwic*. - 1881
Publikation: Die Umkehrung der Abelschen Integrale. - 1863
Publikation: Vorlesungen über Riemanns Theorie der Abelschen Integrale. - 1865
Publikation: Vorlesungen über Riemanns Theorie der Abelschen Integrale. - 1884
Publikation: Das Dirichletsche Princip in seiner Anwendung auf die Riemann'schen Fläc*. - 1865
Publikation: Theorie der Bessel'schen Functionen. - 1867
Publikation: Untersuchungen über das logarithmische und Newtonsche Potential. - 1877
Publikation: Neumann, Ernst R.: Studien über die Methoden von C. Neumann und G. Robin zur Lösung der b*. - 1905
Publikation: Neumann, Ernst R.: Beiträge zu einzelnen Fragen der höheren Potentialtheorie. - 1912
Publikation: Neumann, Ernst R.: Die Rolle der Zirkulationsleistung und der horizontalen Strömungsdiv*. - 1938
Publikation: Neumann, Ernst R.: Vorlesungen zur Einführung in die Relativitätstheorie. - 1922

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Lehrer (Beruf)
Sonstige
Subject (who)
Subject (where)
Berlin (Geburtsort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
(where)
Leipzig (Aufnahmeort)
Event
Herstellung
(when)
1902
Event
Sammeltätigkeit
(description)
"Neumann-Album" (62 x 42 cm, mit Ledereinband und Rollwerkkartusche auf dem Buchdeckel), mit 131 Fotografien von Schülern des Professors Dr. Carl Gottfried Neumann (1832-1925), Mathematiker, das ihm zu seinem 70. Geburtstag am 7. Mai 1902 als Festgabe überreicht wurde. Unterhalb der Porträtfotografien, die nach Wirkungsorten von Prof. Neumann in das Album einsortiert wurden, sind Zettel eingeschoben, darauf handschriftlich mit schwarzer Tinte Angaben zum jeweils Dargestellten.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1902

Other Objects (12)