Fundmünze | Münze
Fundmünze, Taler, 1622
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✽MO:NO:CIVITA:SAN GALLENSIS•1622. aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: SOLI★DEO★OPT:MAX:LAVS★ET★GLORIA. Doppelkopfadler
- Alternativer Titel
-
Taler, 1622 Sankt Gallen
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
16976:1:262
- Maße
-
Durchmesser: 41.93 mm
Gewicht: 27.814 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wettin - Saalkreis, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sankt Gallen (Münzstand)
- (wo)
-
Sankt Gallen (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1622
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Sankt Gallen (Münzstand)
Entstanden
- 1622