Akten
Vermögensverwaltung und Grundstücksverwaltung Gewerkschaftshaus in Olbernhau
Enthält: Nutzung des Gebäudes zur Erweiterung der Poliklinik und um anderweitige Unterbringung des FDGB-Kreisvorstandes.- Forderungen zur sofortigen Übergabe des Hauses an das Gesundheitswesen, November/Dezember 1989.- Enthält auch: Finanzarbeit der Kreisgeschäftsstelle des Gewerkschaftlichen Dachverbandes.- Forderung nach Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen, Januar 1990.- Sozialplan für die Beschäftigten des FDGB.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 32456 FDGB-Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt, Nr. 14985 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Finanzkommission, Kreiskasse
- Kontext
-
32456 FDGB-Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt >> 02. Kreisvorstände des FDGB >> 02.07. Kreisvorstand Marienberg
- Bestand
-
32456 FDGB-Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
Kreisvorstand FDGB Marienberg
- Laufzeit
-
April 1986 - Sept. 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Kreisvorstand FDGB Marienberg
Entstanden
- April 1986 - Sept. 1990