Archivale

Anstellung eines Stadtbaurates

Enthält u.a.: Änderung des Ortsstautes wegen Anstellung eines Stadtbaurates als besoldetes Ratsmitglied.- Ausschreibung der Stelle eines Stadtbaurates.- Bewerbungen von Paul Seiffert (Jauer), Friedrich Hirsch (Mittweida), Paul Pistorius (Brieg, heute Brzeg, Polen), Wilhelm Bartholomä (Berlin-Rummelsburg), Johannes Uhlig (Bonn), Honsel (Metz), Dietrichs (Northeim), Johann Hubatschek (Döbeln), Fitz (Kirchhain), Hans Blindow (Leipzig), Daehr (Dortmund), Johann Valentin Enders (Spandau).- Umwandlung der Stelle des Stadtbaurates in eine besoldete Stelle als Mitglied des Stadtrates nach Ausscheiden des juristischen Mitglieds Dr. Ackermann.- Erneute Ausschreibung der Stelle als besoldetes Ratsmitglied.- Bewerbungen von Erdmann Max Oskar Löhnert (Hamburg), Karl Paul Brabant, Martin Löwenhain (Reichenbach, heute Dzierzoniów, Polen), Siegfried Wilhelm Harms (Königsberg), Oskar Joseph Kramer (Dresden), ? Seebacher (Wilhelmshaven), Ernst Emil Heinrich May (?), Friedrich Probst (Mannheim), Alfred Göhre (Leipzig), Karl Albert Richard Perrey (Breslau), Gustav Schellenberg (Stollberg), Karl Wilhelm August Daniel Hoschke ( Berlin), Johann Schulze (Breslau), Kampf (Lüneburg), Georg Johann Richard Schultze (?), Johannes Hahn (Leipzig), Heinrich Echtermeger (Zehlendorf), Bruno Gottlieb Emil Gauer (Schlochau, heute Czluchów, Polen), Walter Maschke (?), Wilhelm Albert Otto Kranz (Görlitz), Georg Petersen (Neumark), Viktor Ludwig Philipp Mansfeld (Greifswald), Hermann Meisner (Czarnikau, heute Czarnków, Polen), Richard Ferdinand Friedrich Kloberg (Leipzig), Johann Uhlig (Glogau, heute Glogów, Polen), Johann David Wolf (Bautzen), Friedrich Wilhelm Hans Schütte (Köpenick), Heinrich Eickemeyer (Kaiserslautern), Franz Ludwig Richard Wolfgang Koch (Bielefeld), Richard Albrich (Düsseldorf), Wilhelm Julius Georg Colley (Thorn), Heinrich Köhler (Hannover), Johann Christoph Otto Ranek (Bensberg), Karl Wilhelm August Rudolph (?), Friedrich Neumann (Bochum).- Empfehlungsschreiben für Göhre von Baurat Waldow.

Archivaliensignatur
62001 - 968
Alt-/Vorsignatur
I.II.c.153

Kontext
Repertorium I: Allgemeine Verwaltungssachen >> I. Publica >> I.II. Organisationen, Anstellungen, Stadtverordnetenwahlen und Revisions-Kommissionssachen >> I.II.c. Anstellung und Pensionierung des Stadtratsbeamten und Diener
Bestand
62001 Repertorium I: Allgemeine Verwaltungssachen

Laufzeit
1899 - 1901

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1899 - 1901

Ähnliche Objekte (12)