Sachakte
Erhebung von Kollekten in den Fürstentümern Nassau-Dillenburg und Nassau-Diez
Enthält: Verwaltung des Almosengeldes zu Dillenburg, 1555-1571
Enthält: Kollekten für schadhafte Kirchenbauten zu Eisemroth, Oberndorf und Übernthal, 1667
Enthält: Kollekten für die Stadt Neuwied, 1688
Enthält: Kollekten für aus Ungarn exulierte Reformierte in Bückeburg, 1700
Enthält: Kollekten für die reformierte Gemeinde zu Dürkheim an der Hardt, [um 1730]
Enthält: Kollekten für die reformierte Kirche zu Stromberg in der Pfalz, 1718
Enthält: Kollekten für die salzburgischen Emigranten, 1734
Enthält: Kollekten für die Kapelle zu Manderbach, 1740
Enthält: Kollekten für die reformierte Gemeinde Langenschwalbach, 1744
Enthält: Kollekten für eine Kirche in Oberschlesien, [Mitte 18. Jahrhundert]
- Archivaliensignatur
-
171, Z 1888
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.2 Grafschaften Nassau nach 1605 >> 3.1.2.6 Kirchenwesen >> 3.1.2.6.4 Kollekten und Almosen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1555-1744
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1555-1744