Akten

Schulangelegenheiten in Falkenberg (bei Freiberg)

Enthält u. a.: Ausschulung von Falkenberg aus Conradsdorf.- Lehrereinkommen (u. a. einmalige und dauernde staatliche Unterstützung).- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Schulneubau (u. a. staatliche Unterstützung.- Untersuchung gegen Hey wegen Verabreichung homöopathischer Mittel an andere ("Anmaßung der Verrichtungen eines Arztes").- Lehrer: Arthur Lothar Beyer (vorher Saultitz, aus Reichenbach), Karl August Friedrich Größel (aus Helbigsdorf), August Heinrich Härtwig (vorher Zethau, aus Großmilkau, später Kolkau), Friedrich Anton Hengst (vorher Friedebach, aus Oberrossau, später Thurm), Carl (Karl) Wilhelm Hey (vorher Naundorf bei Freiberg), Carl Kühn (aus Leckwitz), Carl Heinrich Herrmann Prüfer (vorher Neukirchen, später Striesen), Friedrich Hermann Ufer (vorher Bieberstein, später Halsbrücke).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3078 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S. S., Nr. 285, F.

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Laufzeit
1836 - 1874

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kreisdirektion Dresden

Entstanden

  • 1836 - 1874

Ähnliche Objekte (12)