vessels (containers)

Gefäß

Das ovale, schwarze Gefäß mit Standfuß und Hals mit ausgebogenem Ausgussrand ist als menschlicher Kopf geformt. Der Dekor der Kopfbedeckung besteht aus Flechtmustern. Siehe auch RJM 31757. Das Ethnologische Museum besitzt mehrere solcher Gefäße, u.a. aus Trujillo der Sammlung Gretzer (SMB, Inv.Nr. V A 47817).

Standort
Rautenstrauch-Joest-Museum
Inventarnummer
RJM 31746
Weitere Nummer(n)
RJM 1914/17 (Konvolutnummer)
Maße
163 x 110 x 99 mm
Material/Technik
Keramik

Klassifikation
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Periode/Stil
Später Horizont; Chimú-Inka (Stil)
Kultur
Chimú Inka
Ereignis
Herstellung
(wo)
Peru
Amerika -> Süd-Amerika -> Peru -> Küste (nördlich) -> Pacasmayo (Ort)
(wann)
1470-1534
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
Julius van der Zypen (1842 - 1907) (Mäzen*in)
Königliches Museum für Völkerkunde (Empfänger*in)
(wann)
1907
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
1915-19-03

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • vessels (containers)

Entstanden

  • 1470-1534
  • 1907
  • 1915-19-03

Ähnliche Objekte (12)