Sachakte
Hessische Verordnungen in kirchlichen Angelegenheiten (meist Drucke)
Enthält: Gerichtsstand der geistlichen Personen, 1638 und 1657
Enthält: Störung der Sonn- und Feiertagsruhe, 1696
Enthält: unmündige Taufzeugen, 1704
Enthält: Rangordnung der Pfarrer, 1711
Enthält: Schmähung anderer christlicher Religionen, 1715
Enthält: Präsentation neuer Pfarrer, 1716
Enthält: Feier des Reformationstages, 1717
Enthält: Störung der Heiligen Kommunion, 1719
Enthält: Leichenbegängnis von Ortsarmen, 1733
Enthält: Hurerei und Abtreibung, 1719, 1762
Enthält: Abschaffung der Hurenstühle in den Kirchen, 1765
- Archivaliensignatur
-
331, 207
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Hessen-Darmstadt:Kirche
Vermerke: Deskriptoren: Hessen-Darmstadt:Pfarrer
Vermerke: Deskriptoren: Hessen-Darmstadt:Reformationstag
Vermerke: Deskriptoren: Reformationstag
Vermerke: Deskriptoren: Hessen-Darmstadt:Armenwesen
Vermerke: Deskriptoren: Hessen-Darmstadt:Hurenstühle
Vermerke: Deskriptoren: Hurenstühle
Vermerke: Deskriptoren: Abtreibung
pre: Amt Wallau
- Kontext
-
Herrschaft Eppstein >> 2 Akten >> 2.14 Kirche >> 2.14.1 Allgemein
- Bestand
-
331 Herrschaft Eppstein
- Laufzeit
-
1638-1733, 1765
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1638-1733, 1765