Akten

Aktivkapitalien des Klosters Asbach

Enthält:
Tabelle über den Aktivkapitalien-Stand; Schuldforderungen des Klosters an Joseph Ignatz Graf von und zu Fränking, an Maximilian Graf von Berchem, an den Birnbacher Pfarrer Philipp Anton Freiherr von Schmid, an Xaver Freiherr von Lerchenfeld-Prenberg und an den Griesbacher Bäcker Michael Lasser

46 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1948
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 59 Nr. 12
Zusatzklassifikation: Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.12. Asbach (Benediktiner) >> 3.12.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.12.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Fränking: Joseph Ignaz Gf. von und zu, kurf. Kämmerer
Lasser: Michael, Bäcker in Griesbach
Lerchenfeld-Prenberg: Xaver Frhr. v., kurf. Kämmerer
Berchem: Maximilian Gf. v., geh. Rat, Inhaber der Hofmark Piesing
Schmid: Philipp Anton Frhr. v., Pfarrer in Birnbach

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 8 - 1804 Juni 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 8 - 1804 Juni 11

Ähnliche Objekte (12)