Akten

Klagen gegen das Herrschaftsgericht Seehaus auf Herausgabe bzw. Ersatz von dort verwahrten und teilweise bei einem Einbruch entwendeten (Bargeld-) Depositien

Enthält: Gebrüder Andreas und Melchior Hassolt aus Hüttenheim; Johann Mathias Schneider und Konsorten aus Weigenheim; Königliches Fiskalat zu Mittelfranken; Gittel Falk aus Dornheim; Juliane Keerl aus Marktbreit; Christoph Nähr aus Baudenbach

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 2136
Alt-/Vorsignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 106
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: I. Class., II. Abt.

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 1. Gerechtsame und diesbezügliche Streitigkeiten >> 1.1 Streitigkeiten mit Kommunen, Stiftungen und Privaten (nach Orten alphabetisch; Heereslieferanten siehe unter Martin, Schmuhl)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur

Indexbegriff Person
Falk, Gittel
Hassold, Andreas
Hassold, Michael
Kerl, Juliane
Nähr, Christoph
Schneider, Johann Matthias
Indexbegriff Ort
Baudenbach (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Dornheim (Gde. Iphofen, Lkr. Kitzingen)
Hüttenheim (Gde. Willanzheim, Lkr. Kitzingen)
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
Seehaus (Gde. Markt Nordheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Herrschaftsgericht
Weigenheim (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)

Provenienz
Domanialkanzlei
Laufzeit
1833 - 1853

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Domanialkanzlei

Entstanden

  • 1833 - 1853

Ähnliche Objekte (12)