Sachakte

Regelung der standesherrlichen Verhältnisse des Fürsten von Sayn- Wittgenstein-Berleburg

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Übersichten über Einkünfte, Landesschulden, Familien- und Lehnsverhältnisse; Reichskammergerichtsurteile von 17.7.1771 bzw. 5.10.1805; gräfliche Untertanen gegen Grafen von Berleburg; Brauereimonopol, Inventar des Brauhauses zu Saßmannshausen; Auszug aus dem Testament des Grafen Ludwig d. 1. von Sayn-Wittgenstein 1593; sog. Brüderverein 1607

Archivaliensignatur
K 001, 751 - Band: a
Bemerkungen
Kommissionsakte Legationsrat Klüber

Kontext
Oberpräsidium Münster >> 4. Reichs-, Staats- und Hoheitsangelegenheiten >> 4.2. Staats-, Hoheitsangelegenheiten >> 4.2.11. Standesherren
Bestand
K 001 Oberpräsidium Münster

Laufzeit
(1593, 1607, 1700-1738, 1750, 1771, 1792-1817) 1818-1819

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1593, 1607, 1700-1738, 1750, 1771, 1792-1817) 1818-1819

Ähnliche Objekte (12)