- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
Ms. theol. lat. fol. 475, 233recto
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Gold; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: --- - Buchausstattung - Grassi, Giovannino de' u.a. (Nachfolger) --- - 1426/1450
hat Teil: Initiale C, darin die heiligen Cletus und Marcellinus - historisierte Initiale - Grassi, Giovannino de' u.a. (Nachfolger) --- - 1426/1450
hat Teil: Initiale P, darin der heilige Vitalis - historisierte Initiale - Grassi, Giovannino de' u.a. (Nachfolger) --- - 1426/1450
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grassi, Giovannino de', -1398 (Nachfolger; alternative Zuschreibung) (Maler)
Meister der Vitae Imperatorum, 1431-1466 (Nachfolger; alternative Zuschreibung) (Maler)
- (wann)
-
2. Viertel 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.20232023, 08:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- Grassi, Giovannino de', -1398 (Nachfolger; alternative Zuschreibung) (Maler)
- Meister der Vitae Imperatorum, 1431-1466 (Nachfolger; alternative Zuschreibung) (Maler)
Entstanden
- 2. Viertel 15. Jahrhundert