Schriftgut

"Linksbewegung".- SD-Monatsberichte: Bd. 26

Enthält v.a.:
Illegale Propagandatätigkeit
Sozialistische Arbeiterjugend, Kommunistische und Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Gewerkschaften
Festnahmen.- Einzelfälle
Sabotage
Streiks
Beschlagnahme von Waffen und Munition
Berichte der SD-Oberabschnitte West, Süd, Nord, Süd-Ost, Elbe, Ost, Fulda-Werra, Nord-West, Nord-Ost, West, Rhein, Süd-West
Aachen, Aalen, Aich, Bad-Wiessee, Bentheim, Berlin, Bitterfeld, Bocholt, Brehna, Breslau, Burglengenfeld, Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dessau, Dillenburg, Dresden, Düsseldorf, Ebersbach (Lausitz), Eichstätt, Eisenach, Elbing, Emmerich, Falkenburg, Frankfurt (Main), Gemünden, Gera, Glatz, Görlitz, Greiz, Grießheim, Hannover, Hassfurt, Hildburghausen, Hirschberg, Jena, Jöhstadt, Johanngeorgenstadt, Kahla (Thüringen), Karlsruhe, Kassel, Königsberg (Preußen), Königswalde, Köln, Köslin, Kufstein, Leipzig, Liegnitz, Ludwigshafen, Lübeck, Magdeburg, Malchin, Marburg, Marienwerder, Mayen, Meißen, Metgethen, München, Münster, Murnau, Naumburg, Neu-Isenburg, Neustettin, Niederschlag, Nürnberg, Oberhausen, Oberwiesenthal, Opladen, Oppeln, Oschatz, Pforzheim, Pirmasens, Plauen, Ratibor, Ravensburg, Regensburg, Rheinfelden, Riesenburg, Rosenheim, Rostock, Schmalzgrube, Schreiberhau, Schweinfurt, Schwerin, Singen, Solingen, Stettin, Stolp, Tolkemit, Trier, Waldenburg, Weißenfels, Wismar, Worms, Würzburg, Zittau, Zwickau
Lüneburger Heide, Mainfranken, Oberlausitz, Rügen, Insel Usedom-Wollin
Baden, Lothringen, Mecklenburg, Oberschlesien, Pfalz, Pommern, Saargebiet, Württemberg
Italien, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schweden, Tschechoslowakei
Reichsbanner, Sopade
Arbeiterlager der Militärbauvorhaben Groß Born und Westfalenhof
Einsatz von Störsendern gegen in- und ausländische "Hetz"-Sender
Propaganda, u.a. Schmierereien, Mundpropaganda, illegale Schriften
"Zersetzung"
Hinweise von Vertrauens-Männern
Spanischer Bürgerkrieg
"Grenzgänger"
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands
Freie Arbeiter-Union Deutschlands
"Rote Kämpfer"
Kommunistische Kampfmethoden
Brandstiftung
Porzellanfabrik Carl Müller GmbH, Sonneberg
Staatsfeindliche Äußerungen
Untertauchen von Marxisten bei den politischen Kirchen
Heimtücke
Emigranten
Reichsautobahn, u.a. Einweihung der Strecke zwischen Dresden und Meerane
Deutscher Metall-Arbeiter-Verband
Einheitsverband der Eisenbahner Deutschlands
Kommunistische Partei Deutschlands (Opposition)
Bildung einer Volksfront
Gefängnis- und Zuchthausstrafen
Beschlagnahme von Flugblättern
Geheime Staatspolizei Berlin, Frankfurt (Main), Kiel, Köslin, Leipzig, Stuttgart
Zeppelin-Werft Friedrichshafen
Opel-Werke in Rüsselsheim
Baustelle Reichsparteitagsgelände
Erschießungen in Moskau
Ausstellung "Moskau das Heil der Welt"
Terror, Landesverrat
Otto Niebergall, Wilhelm Pieck, Ernst Thälmann
Umzug der Sopade von Prag nach Kopenhagen
Rote Hilfe, v.a. Emigranten-Hilfskomitee
Antikomintern
Kommunistische "Wühlarbeit", Aufbau von Betriebszellen, "Unterminierung"
Sowjetunion, u.a. Stalins Säuberungen
Russland-Rückwanderer, u.a. Trotzkisten
Meldungen von Vertrauens-Männern
Mainz, u.a. Schaffung einer Stadtrandsiedlung in Kostheim für die Ansiedlung "unsicherer Elemente"
Hochverrat
Bergarbeiter
Firma Schichau
Kurhessische Kupferschiefer-Bergbau GmbH
Landesstrafanstalt Ludwigsburg
Kleintierzucht- und Gesangsvereine
Karikaturen und Flugblätter
Subversive "Betriebsordnung"
"Rot-Front"-Grüße
"Freie Turnerschaft"
Auflösung des Königsberger Volkschors
Wanderarbeiter
Kommunistische Partei Österreichs
Beerdigung des ehemaligen sozialdemokratischen Landtags-Präsidenten Preus in Dessau
Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit
Volkstagskandidat Fritz Gedeck aus Danzig
Enthält auch:
Katholische Aktion
Evangelische Kirche
Deutsche Freiheitspartei
Vitus-Heller-Partei
Bündische Jugend
Rohstoffmangel
Juden.- Verfolgung
Kirchlicher Protest gegen die Einführung der Gemeinschaftsschule
Fahrt der "alten Garde des Führers" nach Ostpreußen
Pariser Weltausstellung
Sammlung "Zum Dankopfer der Nation"
Rauschning-Partei
Anarcho-Syndikalisten
Deutsche Arbeitsfront
Russische nationale Vereinigung
SA-Männer
Angriffe von Bekenntnisfront-Pfarrern gegen das "Neuheidentum"
"Schlesische Gaukulturwoche"
Bau der Hochröhnstraße
Ausländische Arbeiter
Gut Buskow, Ruppin
Enthält auch:
Sittlichkeitsprozesse gegen katholische Geistliche

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/2453b
Former reference number
ZPA P St. 3/453 Teil II
ZPA P St. 3/453 b
ZPA P St. 3/453, Bl. 244-533
Aktenzeichen: II 121

Language of the material
deutsch

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Allgemeines >> "Linksbewegung".- SD-Monatsberichte
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SD-HA
Date of creation
Febr.-Juli 1937

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: SD-HA

Time of origin

  • Febr.-Juli 1937

Other Objects (12)