Archivale

König Wladislaw von Böhmen und Ungarn befiehlt Christoph von Wartenberg auf Tetschen, Landvogt der Oberlausitz, dass er künftig Caspar von Kottwitz, der die Fehde erklärt habe, kein Geleit mehr geben solle. Sollten aber Caspar von Kottwitz oder andere Landbeschädiger zur Rechtfertigung ihres Tuns zu einem Gerichtstag erscheinen, dann solle er ihnen sicheres Geleit zur Gerichtsverhandlung gewähren.

König Wladislaw von Böhmen und Ungarn befiehlt Christoph von Wartenberg auf Tetschen, Landvogt der Oberlausitz, dass er künftig Caspar von Kottwitz, der die Fehde erklärt habe, kein Geleit mehr geben solle. Sollten aber Caspar von Kottwitz oder andere Landbeschädiger zur Rechtfertigung ihres Tuns zu einem Gerichtstag erscheinen, dann solle er ihnen sicheres Geleit zur Gerichtsverhandlung gewähren.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Namensnennung - Nicht kommerziell 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
61000 - 1175
Umfang
Umfang in Blatt: 1
Maße
Format: 31,5 x 27,5
Sonstige Erschließungsangaben
Orginaldatierung: dinstags nach Lucie

Vermerke auf Urkunde: nein

Ausstellungsort: Ofen (ung. Budapest)

Beglaubigungsmittel: beschädigtes Drucksiegel aus rotem Wachs

Bearbeiter Regest: Dr. Lars-Arne Dannenberg

Kontext
Urkunden
Bestand
61000 Urkunden

Provenienz
Stadt Bautzen
Laufzeit
20.12.1513

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stadt Bautzen

Entstanden

  • 20.12.1513

Ähnliche Objekte (12)