Serie
Delegiertenkonferenz und Parteiwahlversammlungen in der SED-Grundorganisation der Botschaft der DDR in Österreich in Wien
3 Bände Die Reden beinhalten Aussagen über die Parteiarbeit vor Ort und Angaben über die Erfüllung der außenwirtschaftlichen Aufgaben, Hinweise über die militärischen Beziehungen zwischen der Nationalen Volksarmee und dem österreichischen Bundesheer, Mitteilungen über Aktivitäten der DDR-Diplomaten zur Gestaltung der Beziehungen mit politischen Organisationen und zu den Abrüstungsverhandlungen in Wien sowie die Pflege von Kontakten zu Funktionären der internationalen Organisationen und Organen der UNO in der Hauprstadt Österreichs. Insgesamt kamen 1987 15 DDR-Experten bei der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) und 19 DDR-Vertreter in der International Atomic Energy Agency (IAEA) zum Einsatz.
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Internationale Verbindungen im ZK der SED >> Abteilung Internationale Verbindungen von 1946 bis 1990 >> Sektor Parteiorganisationen in den Auslandvertretungen der DDR >> SED-Grundorganisationen im Ausland (Länder A - Z) >> SED-Grundorganisationen in O - R >> Österreich
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.