Urkunden
Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, gewährt Hr. Geörg Kostwein, beider Rechte Doctor, fürstl. Passauischer Hofrat, Pfleger der Herrschaft Säldenau, dem er über die Schuldobligation hinaus noch 770 fl für fällige Zinsen schuldet und die dieser erlassen hat, die Anwartschaft auf das nächste freiwerdende Lehen der Reichsgrafschaft Orttenburg.; S: Ausst.; US: Friderich Casimir Graff zu Orttenburg manu ppria.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 3057
- Alt-/Vorsignatur
-
Ortenburg Archiv Urkunden 2174 (1649 X 15)
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: SP
Überlieferung: Or.
Ausstellungsort: Schloss Alt-Ortenburg
Originaldatierung: Geben und beschehen auf unserm schloß Alten Orttenburg den fünfczehenten monatstag octobris.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: durch Feuchtigkeit verschmutzt, Si.
Jahr: 1649
Monat: 10
Tag: 15
- Kontext
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1601-1650
- Bestand
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Laufzeit
-
1649 Oktober 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1649 Oktober 15
Ähnliche Objekte (12)
Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, gibt seinem Untertan Rueprecht Schwarzhueber, Metzger zu Säldenau, eine Schuldverschreibung für 1000 fl rh., die jährlich mit 5 Prozent zu verzinsen sind, mit halbjähriger Aufkündigungsfrist und Sicherstellung auf der Herrschaft Säldenau.; S: Ausst.; US: Friderich Casimir Graf zu Orttenburg.
Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, gibt seinem Untertan, Bürger und Hofwirt im Markt Orttenburg, Hannß Jacob Haller, für 2 Pferde eine Schuldverschreibung von 110 fl, die zu kommenden Michaelis fälligen Stift zu bezahlen sind.; S: Ausst.; US: Friderich Casimir Graf zu Orttenburg.
Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, gibt Hans Lebenhauser, Bürger und Gastgeb in München, nach der Abrechnung eine Schuldverschreibung über 954 fl 9 kr, die zu kommenden Ostern in Orttenburg oder besser in München bezahlt werden.; S: Ausst.; US: Friderich Casimir Graff zu Orttenburg mppria.
Anna Maria, G. zu Orttenburg, geborene G. zu Leiningen und Dachsburg, bestätigt ihrem Vetter Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, die Bezahlung von 100 Reichstaler, die ihr sein Bruder Johann Philips G. zu Orttenburg schuldete.; S: Ausst.; US: Anna Maria Grefin zu Orttenburg.