Archivale

Akten betr. das Hofgut Mandelberg (Weidgangsstreitigkeiten mit der Gemeinde Bösingen)

Enthält u.a.:
1) Vergleich zwischen Wildhans von Neuneck und Hans Heinrich von Offenburg betr. verschiedene Besitzstreitigkeiten, 1./11. September 1623; Abschrift
2) Vergleich zwischen Württemberg und Wilhelm von Neuneck betr. a) die Versteinung zwischen der Markung Bösingen und dem Vörenbacher Brunnen, auch dem Hof Mandelberg;
b) den Weidgangsstreit zwischen Wilhelm von Neuneck und den Gemeinden Haiterbach und Pfalzgrafenweiler, 8. Juli 1626;
Auszug aus dem Vergleich, Abschrift
3) Schultheiß, Heimbürgen, Gericht und ganze Gemeinde zu Bösingen beurkunden, dass ihrem Erblehenhof Mandelberg jährlich aus den herrschaftlichen Waldungen des Forsts Freudenstadt 20 Klafter abgängiges und ausgewurzeltes Brennholz, auch die zum Hof benötigte Menge Stangen bewilligt werden, Nagold, 30. Januar 1629;
Auszug aus dem Erblehenbrief für den Hof Mandelberg
4) Auszug aus dem Kaufbrief vom 16. August 1667 betr. den Verkauf des Gutes Mandelberg durch die Herrschaft Württemberg
5) Auszug aus dem Weidgangslagerbuch der Gemeinde Bösingen und des Hofguts Mandelberg von 1715

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 551 Bü 49
Umfang
7 Schr.

Kontext
Forstamt Altensteig >> 2 Akten >> 2.4 Holz-, Weide- und Äckerichrechte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 551 Forstamt Altensteig

Indexbegriff Ort
Bösingen : Pfalzgrafenweiler FDS
Freudenstadt FDS
Haiterbach CW
Mandelberg, abgeg. bei Bösingen, Pfalzgrafenweiler FDS
Nagold CW
Offenburg OG
Pfalzgrafenweiler FDS
Vöhrenbach VS
Württemberg; Herrschaft

Laufzeit
1623-1764

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1623-1764

Ähnliche Objekte (12)