Archivale

Ratsverlässe und Bittgesuche die Aufnahme von Findelkindern betreffend (1710)

Es sind recipiert worden:
1.) Johann Löchner
2.) Der Christina Babererin hinterlassenes unehel. Mägdl.
3.) Ein vor die Findel gelegtes Kind
4.) Ein zwischen Gründlach und Poxdorff gefundenes Mägdl., Margaretha genannt
5.) Ein Verlass die Maria Magdalena Scherb betreffend
6.) Des Andreas Frey zurückgelassenes Knäbl.
7.) Michael Schnepfenreuther, ein Findling
8.) Der Agnes Maria Brutmüller uneheliches Kind

Enthält bzw. enthält auch:
Bitte von Matthäus Löchner, Musquetier
Bitte von Georg Peter, Caistschneider

Reference number
D 10 Nr. 420
Extent
Umfang/Beschreibung: 16 Produkte
Further information
Indexbegriff Person: Brutmüller, Agnes Maria

Indexbegriff Person: Frey, Andreas

Indexbegriff Person: Frey, N

Indexbegriff Person: Löchner, Johann

Indexbegriff Person: Löchner, Matthäus

Indexbegriff Person: N, Margaretha

Indexbegriff Person: Peter, Georg

Indexbegriff Person: Scherb, Maria Magdalena

Indexbegriff Person: Schnepfenreuther, Michael

Indexbegriff Person: Waberer, Christina

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Kinderaufnahmen

Context
Findelamt
Holding
D 10 Findelamt

Indexbegriff subject
Kinderaufnahmen
Ratsverlässe, Kinderaufnahmen betreffend
Bittgesuche
Ektrakt
Schneider
Musquetier
Caistschneider
Indexentry place
Boxdorf
Gründlach

Date of creation
1710

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1710

Other Objects (12)