- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 902/20 Bü 31877
- Former reference number
-
37/12/23000
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Spruchkammer 37 - Stuttgart: Verfahrensakten >> B
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 902/20 Spruchkammer 37 - Stuttgart: Verfahrensakten
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:25 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Personenakten
Other Objects (12)

Der Knappe Herbort Rave zum Canstein, Sohn des verstorbenen Herbort zum Canstein und der verstorbenen Nese von Brobeck, entsagt gegenüber Prior und Konvent des Klosters St. Peter zu Dalheim auf dem Sintfeld allen Ansprüchen auf ehemals Brobeck'sche, jetzt in Dalheimer Besitz befindliche Güter, auf die sein Vater kein Recht gehabt hat, was auch sein Großvater Gise von Brobeck bestätigt habe. Siegel des Ausstellers und des Gise von Brobeck angekündigt. Des nesten gudenstages na demene sundage Judica in der hiligen vasten
![Der Knappe Adolf von Brobeck (Brobike) leiht vom Abt von Hardehausen (Herdehusen) sechs rheinische Gulden und verzichtet dafür auf Dienste aus dem Hof zu Roide [Wohl Rhöda ö Volkmarsen (Gem. Breuna)], aus dem auch Otto und Friedrich Runst jährlich an sechs Tagen Dienste beanspruchen, die sie wiederum Adolf von Brobeck versetzt haben. Der Aussteller kündigt sein Siegel an.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)